Migräne und Ernährung

Migräne und Ernährung

Migräne und Ernährung Die Bedeutung der Ernährung bei der Behandlung von Kopfschmerzerkrankungen ist nicht nur viel diskutiert, sondern auch umstritten – nicht zuletzt, da Migräne ein sehr komplexes Krankheitsbild aufweist, das individuelle Behandlungskonzepte...
Migräne und mögliche Ursachen

Migräne und mögliche Ursachen

Migräne und mögliche Ursachen Migräne ist eine neurologische Erkrankung, von der in Deutschland ca. 12 % der Bevölkerung betroffen ist. Dabei handelt es sich um wiederkehrende Kopfschmerzattacken, deren Begleitsymptome auch Auswirkungen auf das vegetative Nervensystem...
Die Darm-Hirn-Achse und Migräne

Die Darm-Hirn-Achse und Migräne

Die Darm-Hirn-Achse und Migräne Was ist die Darm-Hirn-Achse? Der Begriff „Darm-Hirn-Achse“ beschreibt die Verbindung zwischen Bauch und Kopf. Konkret zwischen dem enterischen und dem zentralen Nervensystem. Sowohl das enterische Nervensystem im Bauch wie auch das...
Akupressur und Akupunktur zur Vorbeugung von Migräne

Akupressur und Akupunktur zur Vorbeugung von Migräne

Akupressur und Akupunktur zur Vorbeugung von Migräne Akupunktur und Akupressur sind erfolgreiche und beliebte Methoden aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die zur Vorbeugung und Behandlung von Migräneattacken eingesetzt werden können. Sie stellen eine...