Nutricy Rezepte

Fruchtige Möhrensuppe
Möhren, Gelbe Rüben, Mohrrüben, Rübli, Karotten. Es gibt viele verschiedene Namen für das schöne orangene Wurzelgemüse. Heute machen wir eine fruchtige Suppe daraus. Man kann sie auch super für mehrere Tage vorbereiten.

Heidelbeer-Smoothie
Ein leckerer Smoothie aus Wildheidelbeeren und Grünzeug, z.B. Grünkohl oder Blattspinat. Wilde Heidelbeeren sind echte Kraftpakete. Mit ihrer intensiven blauen Farbe – dem hoch antioxidativem Pflanzenfarbstoff Anthocyane – fallen Sie sofort ins Auge. Außerdem liefern Sie unserem Darm wichtige Ballaststoffe und ernähren unsere Darmflora.

Saftiger Apfelkuchen
Unser glutenfreier Apfelkuchen kommt immer gut an – deshalb wird er von den Nutricy-Gründern zu jeder Gelegenheit gebacken. Er ist fluffig und durch die Äpfel saftig zugleich. Er kommt ohne Gluten, tierische Produkte und raffinierten Zucker aus und enthält zudem nur ganz wenig Fett.

Mousse au Chocolat
Dunkle Schokolade trifft fruchtige Orange. Wir lieben diesen Dessert-Klassiker, der in unserer Version ganz ohne tierische Produkte auskommt. Der Seidentofu geht eine luftige Verbindung mit der Schokolade ein und gibt dem Mousse eine wunderbare Textur.

Zarte Kohlrouladen
Viele denken bei Kohl an Kohlsuppen oder an diverse Diäten – nicht unbedingt an ein Festessen. Diese Kohlrouladen mit deftiger Füllung zeigen, dass Kohl aber auch fein und festlich daher kommen kann. Dazu gibt es cremiges Kartoffelpüree und eine dunkle Bratensauce. Der perfekte Hauptgang für das Weihnachtsmenü.

Maronensuppe
Maronenduft liegt wieder in der Luft. Maronen dürfen in der Vorweihnachtszeit auf gar keinen Fall fehlen. Man findet sie auf fast jedem Weihnachtsmarkt – klassisch geröstet. Die Edelkastanie ist reich an B-Vitaminen und hat einen feinen nussig-süßen Geschmack. Die Suppe ist eignet sich bestens als ersten Gang für ein festliches und gesundes Weihnachtsmenü.

Herbstlicher Hummus
Der Herbst ist da und es gibt endlich wieder Kürbis. Kürbis steckt voller zahlreicher Mineralstoffe, darunter Kalium und Eisen. Kalium ist unter anderem für die Erregbarkeit von Nervenzellen wichtig. Des Weiteren enthält Kürbis viel Beta-Carotin und Vitamin C. Also perfekt um gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Heute wollen wir den Klassiker „Hummus“ mit dem Hokkaido-Kürbis verfeinern.

Deftiger Eintopf
Wärmend, vielfältig und leicht zuzubereiten: Der bunte Gemüseeintopf, der auch für mehrere Tage vorbereitet werden kann. Mit den Zutaten kannst du gern variieren – schau mal was dein Kühlschrank oder der Wochenmarkt so hergibt.